Am vergangenen Donnerstag war im Bieler Gymnasium ein runder Tisch geplant zu der Frage „Welche Schweizer Politik im Nahen Osten?“ Aus Sicherheitsgründen beschlossen die Veranstalter:innen den runden Tisch an einem geheimen Ort durchzuführen. Neben der ehemaligen SP-Bundesrätin Micheline Calmy-Rey und dem SVP-Nationalrat Manfred Bühler sprach auch Jean-Daniel Ruch auf dem Podium. Der ehemalige Diplomat bedauert, dass die Veranstaltung nicht wie geplant stattfinden konnte.
Ruch ist auch Gründer des Zentrums für Neutralität in Genf. Am Montagabend sprach er im Multimondo in Biel zum Thema demokratische Werte und neutrale Positionen. Im Interview spricht er darüber, was eine neutrale Demokratie ausmacht und was die Schweiz ändern müsste, um bei internationalen Konflikten vermitteln zu können.