Von
am
24. Oktober 2025
Westeuropas Blick auf die Jugoslawienkriege
Hedwig Klawuttke
Foto: Hedwig Klawuttke

Das Jahr 2022 gilt durch den Ukrainekrieg als das Jahr der Zeitenwende. Der Begriff will die Bedeutung dieses Krieges für die Gegenwart und Zukunft Europas betonen.

Doch Norbert Mappes-Niediek sieht diese Zeitenwende bereits in den 90ern.

In seinem Buch «Krieg in Europa - Der Zerfall Jugoslawiens und der überforderte Kontinent» macht er die weltpolitische Tragweite des Konflikts deutlich. Denn es handelt sich um einen Konflikt, der Europa veränderte.

Im Rahmen des (Hi)storyfestival spricht Norbert Mappes-Niediek am Samstagabend an der Veranstaltung «Jugoslawien – Ein Krieg auf europäischem Boden. Ursachen, Verlauf und Folgen» im Rathaus Bern.

«Man hat tatsächlich nicht auf dem Schirm, dass die Jugoslawienkriege etwas am Zustand der Welt, am Zustand Europas geändert hätten.»
Norbert Mappes-Niediek Autor
00:00
00:00
Herunterladen
Teilen
Rabe
Radio Bern: RaBe Sulgenrain 28, 3007 Bern,
rabe@rabe.ch
Studio:
031 330 99 99
,
studio@rabe.ch